
Auch nach dem dritten Spieltag bleiben die Neumünsteraner Squashmannschaften in ihrer jeweiligen Liga vorne mit dabei. Sowohl die zweite als auch die dritte Mannschaften belegen den 2. Platz in der Verbandsliga und in der Bezirksliga B. Die Erste hat als Dritter der Oberliga nur 1 Punkt Rückstand auf den Zweitplatzierten der Tabelle.

von Christian Oswald
Vielleicht hat die neue Vereinskleidung noch ein Quäntchen mehr Motivation aus jedem einzelnen herausgeholt, aber unabhängig davon haben alle Spieler*innen von Squash Neumünster am dritten Spieltag gezeigt, warum sie in jeder Liga einen starken Gegner darstellen.
Auswärts im Squash-Point Altona in Hamburg musste die erste Mannschaft gegen die beiden Mannschaften ST Öjendorf 1 und SC Altona 2 antreten. In der zweiten Begegnung des Tages trat Neumünster zunächst gegen ST Öjendorf an und überzeugte direkt mit 4 Siegen in allen Begegnungen. Olaf Büch und Christopher Karow an Position 4 und 3 machten jeweils den letzten Satz spannend, konnten aber ungefährdet ihre Spiele mit jeweils 3:0 Sätzen gewinnen. Hendrik Remer an Position 1 gewann ebenfalls deutlich mit 3:0 nach Sätzen. Ausschließlich Holger Scheibel konnte sein Spiel gegen einen gut spielenden Ahmed Owais nicht in 3 Sätzen gewinnen, überzeugte jedoch durch absoluten Siegeswillen und behielt in den engen drei Sätzen immer die Nerven, sodass er verdient das Spiel für sich entschied.
Die Begegnung gegen SC Altona 2 gestaltete sich ungleich schwerer. Während Thorsten Müllenbach an Position 4 seinen ersten Satz noch gewinnen konnte, reichte es in den folgenden Sätzen, wenn auch zum Teil knapp, nicht gegen einen starken Harry Stott, und verlor damit 1:3 nach Sätzen. Auch Christopher und Holger konnten sich gegen ihre jeweiligen Gegner nicht durchsetzen und verloren jeweils 0:3. Das gewonnene Spiel von Hendrik an Position 1 konnte daher keinen Einfluss mehr auf das Schlussergebnis nehmen.
Die Zweite gewann ihr erstes Spiel im Sportwerk Hamburg kampflos, da die Gäste aus Kiel, der Kieler SC 2, leider nicht antreten konnten. Im zweiten Spiel gegen den SC Nottensdorf 1 konnte die Mannschaft jedoch ihr volles Können unter Beweis stellen, nicht zuletzt weil sie in absoluter Bestbesetzung antreten konnte. Janina Jasper an Position 4 gewann deutlich gegen Jörg Lemmermann in drei Sätzen. Erhan Horata erlebte in Satz 2 einen kurzen Aussetzer gewann jedoch alle anderen Sätze ebenfalls deutlich und beendete damit das Spiel mit 3:1 nach Sätzen. Mustafa Jodehl an Position 2 unterlag in knappen Sätzen mit 0:3 gegen Oliver Dankers. Lennard Jessen an Position 1 lieferte sich ein sehr enges Match mit Frank Stechmann. Der zweite und dritte Satz wurden jeweils im Tiebreak entschieden. Am Ende konnte sich jedoch Lennard erfolgreich mit 3:1 durchsetzen.
Am letzten Spieltag der ersten Spielrunde und vor heimischen Publikum konnte sich die dritte Mannschaft von Squash Neumünster punktgleich mit Tabellenführer Sportwerk Hamburg 7 auf Platz 2 der Tabelle positionieren. Gegen den Tabellenersten holte die Mannschaft sogar ein gewonnenes Unentschieden. Felicia Selchow an Position 4 lieferte sich dabei einen regelrechten Schlagabtausch mit Martin Becker, den sie am Ende verdient mit 3:2 für sich entscheiden konnte. Nicole Folchert verlor dagegen ihr Spiel an Position 3 mit 0:3 gegen Guido Schnell. Günter Kleen an Position 2 gewann mit 3:0 nach Sätzen gegen HHSV-Präsident Mario Siegert und Heiko Thies entschied das hart umkämpfte Spiel an Position 1 mit 3:1 nach Sätzen gegen Jakob Pietzka.
Die zweite Begegnung gegen Kaifu Ritter 6 verlief es sogar noch besser. Während Adi Dan Spiroiu sein Spiel an Position 4 gegen Vanessa von Salzen mit 1:3 verloren geben musste, gewannen Felicia, Günter und Heiko ihre Spiele. Felicia musste dabei abermals über die volle Distanz gehen und behielt auch hier wieder die Oberhand gegen Sam Ehrenteit. Heiko und Günter gewannen ihre Spiele ungefährdet mit jeweils 3:0.
Ein damit insgesamt sehr erfolgreicher Spieltag für alle Mannschaften!