
Alle drei Mannschaften von Squash Neumünster haben einen guten Saisonstart hingelegt und erste Punkte eingefahren, um sich in der Tabellenspitze zu platzieren. Die Erste übernimmt sogar nach zwei deutlichen Siegen gegen Hanse Squash Hamburg 2 und die Kaifu Ritter 2 die Tabellenführung der Oberliga.
von Tim Hess und Christian Oswald
SN 1 des TS Einfeld
Im ersten Spiel ging Olaf Büch gegen Ceprail Özcan (Hanse Squash Hamburg 2) mit 2:0 in Führung. Anschließend kam der Hamburger besser ins Spiel und glich zum 2:2 aus. Doch Büch behielt die Nerven und fuhr den ersten Sieg für den TSE ein. Neuzugang Christopher Karow legte ungefährdet zum 2:0 gegen Frank Falck nach, ehe Holger Scheibel und Hendrik Remer auch in der neuen Saison ungeschlagen blieben und Neumünster gegen Wilken Möller und Biyan Rafii zum 4:0 verhalfen.
In der zweiten Partie gegen die Kaifu Ritter 2 legte Büch souverän gegen Stephan Blanquett 3:0 vor und Karow baute die Führung gegen Tabi Bude durch einen 3:0-Erfolg im Tiebreak des dritten Satzes aus. Scheibel musste lediglich den zweiten Satz abgeben und beschloss so den zweiten Erfolg des TSE im zweiten Spiel. Auch an Position 1 waren die Kaifu Ritter in Person vom Robin Radtke machtlos und mussten sich dem Neumünsteraner Kai Rixen 0:3 geschlagen geben.
SN 2 des TS Einfeld
Die Zweite trat gegen Sportwerk Hamburg 4 und Bargteheider SC 1 an. Yannik Böttger an Position 4 und Janina Jasper an Position 3 konnten ihre jeweiligen Spiele gegen Jan-Hendrik Dräger und Malte Rehder mit 3:1 nach Sätzen gewinnen. Beide gaben ihren ersten Satz verloren, konnten dann jedoch in der Folge alle drei Sätze gewinnen. Erhan Horata an Position 2 hatte gegen Jörg Funk leichtes Spiel und gewann deutlich mit 3:0 nach Sätzen. Entsprechend waren die ersten 3 Punkte bereits verbucht und Mustafa Jodehl an Position 1 konnte ohne Druck aufspielen. Er traf jedoch auch auf Mark Bleschke, der in diesem Spiel die Oberhand behielt und 3:0 gewann.
Im zweiten Spiel gegen den Bargteheider SC 1 wurde nur jeweils an 3 Positionen die Plätze ausgespielt. Besonders spannend gestaltete sich das Spiel an Position 3 zwischen Yannik und Jan Michel Magens. In jeweils sehr engen Sätzen mit einem Tiebreak in Satz 4 konnte sich schlussendlich Yannik mit 3:2 nach Sätzen durchsetzen. Janina an Position 2 zeigte ebenfalls großen Einsatz, insbesondere nach dem verlorenen ersten Satz gegen Torge Strupat. Janina musste Satz 2 noch im Tiebreak abgeben, gewann jedoch Durchlauf 3. Am Ende gewann jedoch Torge mit einem gewonnen Tiebreak im 4. Satz das Spiel mit 3:1. Spannend ging es weiter im ersten Satz des Spitzenspiels auf Position 1 zwischen Erhan und Yannick Bork. In der Folge konnte jedoch Erhan auch die Sätze 2 und 3 nicht für sich entscheiden. Entsprechend holte SN 2 am Ende 3 von möglichen 6 Zählern für die Tabelle.
SN 3 des TS Einfeld
Die Dritte trat in der Bezirksliga B gegen die beiden Mannschaften SC Altona 6 und Sportwerk Hamburg 7 an und dabei mit zwei Newcomerinnen: Felicia Selchow und Lina Diertens. Im ersten Spiel gegen SC Altona 6 gewann zudem Lina sogleich ihr erstes Spiel an Position 4 gegen Angelos Kladis mit 3:1. Felicia trat gegen Maxime Lagresle an und gewann nach einem verlorenen ersten Satz, ihren zweiten Satz deutlich. Satz 3 und 4 (im Tiebreak) musste Feli jedoch leider verloren geben und unterlag damit 1:3 nach Sätzen. Deutlich weniger Aufwand hatte Richy Peck an Position 2, der sein Spiel gegen Gerrit Habbel deutlich mit 3:0 gewann. Heiko Thies an Position 1 musste zunächst im ersten Satz zurückstecken, gewann sein Spiel gegen Simon Homatas dann jedoch mit 3:1 nach Sätzen.
Im Spiel gegen Sportwerk Hamburg 7 ging es deutlich enger zu. Lina gewann ihr erstes Spiel noch gegnerlos mit 3:0. Felicia an Position 3 unterlag jedoch Christine Dräger mit 0:3. Entsprechend wichtig waren die Ergebnisse an Position 1 und 2. Richy lieferte sich an Position 2 gegen Guido Schnell ein enges Spiel, unterlag jedoch dennoch mit 1:3 nach Sätzen. Mit absoluten Kampfgeist ging entsprechend Heiko an Position 1 gegen Leonie Winkler an den Start, der sich letztendlich auch bezahlt machte. Heiko gewinnt das Spiel 3:2 und holt damit den wichtigen Punkt aus dem verlorenen Unenschieden und sichert damit die ersten 4 Punkte der Saison und Tabellenplatz 1 in der Gruppe.