
Nach der Ankündigung, dass Vereine mit weniger als 100 Mitgliedern zukünftig keine Zuschüsse durch die Kommune mehr erhalten, muss sich der SV Neumünster neu strukturieren. Nach positiven Gesprächen mit dem Vorstand des TS Einfeld und der Jahreshauptversammlung des SVN ist nun die Entscheidung gefallen, den Squash Verein Neumünster aufzulösen und als Sparte in den Turn- und Sportverein Einfeld von 1921 e.V. einzutreten.
von Christian Oswald
Nach der Ankündigung, dass Vereine mit weniger als 100 Mitgliedern zukünftig keine Zuschüsse durch die Kommune mehr erhalten, muss sich der SV Neumünster neu strukturieren. Die abnehmende Bereitschaft zur Übernahme von ehrenamtlichen Tätigkeiten und die zunehmende Herausforderung, Nachwuchs für Verein und Vorstand zu gewinnen, hat diese Entscheidung zusätzlich unterstützt und begünstigt. Nach positiven Gesprächen mit dem Vorstand des TS Einfeld und der Jahreshauptversammlung des SVN ist nun die Entscheidung gefallen, den Squash Verein Neumünster aufzulösen und als Sparte in den Turn- und Sportverein Einfeld von 1921 e.V. einzutreten – einem Verein, der ebenfalls ehrenamtlich und mit viel Engagement geführt und gefördert wird. Die Entscheidung zur Auflösung des Vereins fiel allen Beteiligten nicht leicht und dennoch war auch eine gewisse Erleichterung nach der MGV zu spüren, nachdem Argumente und Meinungen ausgetauscht und die Abstimmung durchgeführt war. Die Transformation zur Sparte wird noch einige Zeit in Anspruch nehmen und erfordert natürlich einige Arbeitspakete, die nun konsequent bearbeiten werden. Hierzu gehört auch der Eintritt der aktuellen SVN Mitglieder, die nun in den TS Einfeld proaktiv eintreten müssen, falls sie weiterhin Teil des Squashsports in Neumünster bleiben möchten.
Wir hoffen und wünschen uns, dass uns alle Mitglieder des SVN auf diesen letztlich zukunftsweisenden Schritt begleiten und dies durch den Eintritt in den TSE von 1921 bekunden und umsetzen.
Wer sich auf der Webseite des TSE unter www.ts-einfeld.de umsieht, wird feststellen, dass wir die 14. Sparte des TSE sein werden und dass natürlich auch alle anderen Sparten gemäß den dazugehörigen Bedingungen genutzt werden können und auch genutzt werden sollen. Auch wir als Sparte Squash hoffen auf Synergieeffekte mit den anderen Sparten und einen regen Austausch zum Wohle des Sports allgemein und des Squash im Besonderen.
Jugendliche bezahlen zukünftig einen höheren Mitgliedsbeitrag beim TSE, erhalten im Gegenzug jedoch eine Vergünstigung, die die Mehrkosten mehr als aufwiegt: Der Monatsbeitrag beträgt 7 EUR/ Monat und es können ohne Mehrkosten beliebig viele Familienmitglieder gemeldet werden.
Als Vergünstigung für die Jugendlichen werden ab einem bestimmten Datum an die kompletten Courtgebühren für das Jugendtraining vom Verein TSE bezahlt.
Für Erwachsene aktiv beträgt der Beitrag 13 EUR/ Monat.
Der Familienbeitrag beträgt 19 EUR/ Monat.
Die einmalige Aufnahmegebühr beträgt 6 EUR.
Die Details könnt ihr vollständig dem Beitrittsformular entnehmen. Weitere Infos findet ihr auf der Webseite des TS Einfeld.
Eintrittsdatum ist der 01.01.2019, allerdings sollten die Aufnahme Anträge zeitnah ausgefüllt und zurückgesandt werden.
Die ausgefüllten Eintrittsformulare werden von Richy Peck gesammelt und sind daher an folgende E-Mail-Adresse zu senden: e.peck@t-online.de. Bei Fragen gerne auf Richy Peck zugehen.