
Am vergangenen Sonnabend fanden die Saisonfinale des SV Neumünster 1 und 2 statt. In der Oberliga trafen mit dem SC Altona 1, dem SVN 1 und dem Sportwerk Hamburg 3 der Tabellenführer, -zweite und -dritte aufeinander. Für die Zweite ging es dagegen um den Kampf gegen den Abstieg.

von Tim Hess und Christian Oswald
Im hochbrisanten Auftaktspiel gegen den SC Altona 1 ging Marco Lammers gegen David Junge 2:0 in Führung, konnte diese jedoch nicht verteidigen. Nachdem Holger Scheibel klar 0:3 verlor, war es an Kai Rixen und Hendrik Remer, die Punkte für den SVN festzuhalten. Beide taten sich im jeweiligen Auftaktsatz schwer, gingen jedoch im Tiebreak in Führung. Anschließend fanden beide besser ins Spiel und gewannen souverän, sodass aufgrund des besseren Satzverhältnisses ein „gewonnenes Unentschieden“ erreicht werden konnte.
Im zweiten Spiel gegen Sportwerk Hamburg 3 drehte Holger Scheibel einen 0:1 Rückstand über fünf Sätze und glich nach der Niederlage Müllenbachs zum 1:1 aus. Abermals war auf Rixen Verlass, der sein Spiel deutlich 3:0 gewann. Überraschend verlor Remer gegen Alexander Hoppe 0:3, wenngleich das Ergebnis die hart umkämpften und knappen Sätze nicht korrekt widerspiegelt. Aufgrund des „verlorenen Unentschieden“ trennt schließlich ein Punkt den SVN 1 von seinen beiden Kontrahenten.
SVN 1 – SC Altona 1 (2:2 Spiele, 8:6 Sätze, 2:1 Tabellenpunkte):
Pos. 1: Hendrik Remer – Mitchel Kreis 3:0 (14:12, 11:9, 11:8)
Pos. 2: Kai Rixen – Simon Nordstad 3:0 (12:10, 11:2, 11:6)
Pos. 3: Holger Scheibel – Kai Lemitz 0:3 (8:11, 6:11, 3:11)
Pos. 4: Marco Lammers – David Junge 2:3 (11:9, 11:7, 5:11, 10:12, 9:11)
SVN 1 – Sportwerk Hamburg 3 (2:2 Spiele, 6:8 Sätze, 1:2 Tabellenpunkte):
Pos. 1: Hendrik Remer – Alexander Hoppe 0:3 (8:11, 12:14, 9:11)
Pos. 2: Kai Rixen – Thorsten Meyer 3:0 (11:9, 11:5, 11:7)
Pos. 3: Holger Scheibel – Christian Wiessner 3:2 (11:13, 11:4, 11:7, 8:11, 11:9)
Pos. 4: Thorsten Müllenbach – Anders Skajaa 0:3 (4:11, 6:11, 8:11)
Sowohl vom SVN 1, als auch innerhalb der Liga ist Kai Rixen der erfolgreichste Spieler (100 %, 12/12 gewonnene Spiele). Ihm folgen Hendrik Remer (79 %, 11/14) und Holger Scheibel (67 %, 8/12).
Die Zweite trat mit voller Mannschaftsstärke auf und konnte somit diesmal aus den vollen schöpfen. Mit Yannik Böttger an Position 1, Mustafa Jodehl an Position 2, Erhan Horata an Position 3 und Heiko Thies an 4 war die Mannschaft bestens aufgestellt, um für den Kampf gegen den Abstieg die wichtigen Punkte zu holen. Mit einem klaren 4:0-Erfolg gegen den SC Altona 4 sowie einen 3:1-Sieg gegen den Kieler SC 3 konnte das Team Distanz zu den Abstiegsrängen halten und beendet die Saison sogar auf dem sechsten von insgesamt neun Plätzen in der Landesliga. Mit dieser Leistung und Zusammensetzung wäre im Saisonverlauf vielleicht der eine oder andere Punkte mehr drin gewesen. Dennoch zeigt sich die Mannschaft zufrieden über den Klassenerhalt in der Landesliga und schaut zuversichtlich auf die nächste Saison.
Die besten Spieler waren Richy Peck (75 %, ¾), Christian Oswald (71 %, 5/7) und Erhan Horata (64 %, 9/14).