
Es gibt Tage, da läuft es einfach nicht. Und das trifft für den Spieltag der zweiten Mannschaft am 16.12. in Kiel zu. Nach jeweils einer 1:3 Niederlage gegen den Kieler SC 3 und SC Altona 4 konnten keine Punkte geholt werden.

von Christian Oswald
Nach herzlicher Begrüßung durch den Kieler SC 3 in eigener Heimstätte begann die erste Partie für Neumünster gegen die Heimmannschaft. An Position 4 trat Kai Wörmke gegen Rainer Petzina an. Kai gab nach überstandener Verletzungspause sein bestes, verlor jedoch in 0:3 Sätzen. An Position 3 startete Heiko Thies gegen Wolfgang Müller, die sich bereits gut aus vorhergehenden Partien kannten. Heiko tat sich jedoch auf den fremden Courts schwer und verlor am Ende knapp mit 1:3 Sätzen. Erhan Horata trat an Position 2 gegen Benedikt Reiter an. Erhan erwischte nicht sein besten Tag, ärgerte sich viel über eigene Fehler und verlor am Ende ebenfalls mit 1:3. Somit konnte Yannik Böttger an Position 1 gegen den ebenfalls wieder genesenen Torsten Riegler nur noch die Ehre hochhalten. Nach einer ersten deutlichen 5:11 Niederlage im ersten Satz, konnte Yannik seine spielerische Stärke nutzen und die folgenden 3 Sätze für sich entscheiden. Die Partie endete damit schlussendlich mit 1:3.
In der zweiten Partie gegen den SC Altona startete zunächst Christian Oswald an Position 4 gegen Tom Schaap. Christian kam nicht in die Partie und verlor somit 0:3. Auf Position 3 vorgerückt, spielte Kai gegen Klaus Waldmann. Nachdem Kai gut startete, wurde es im vierten Satz noch einmal spannend. Kai gewinnt Durchgang 4 mit 13:11 und damit das Spiel mit 3:1.
Im Spiel an Position 2 startete Erhan gegen Benjamin Waldmann. Leider musste Erhan auch dieses Spiel mit 1:3 an die andere Mannschaft abgeben. In der Partie an Position 1 zwischen Yannik und Mark Szegner wurde es noch einmal spannend. Nach 0:2 Rückstand drehte Yannik das Spiel und gewann knapp den dritten Satz mit 13:11. Auch Durchgang 4 ging an Yannik bevor am Ende die Kräfte zu Ende gingen und Mark den letzten Satz für sich entscheiden konnte. Auch diese Partie endet damit 1:3.
"Ein Spieltag zum Abhaken" wie der stellvertretende Mannschaftsführer Richy Peck kommentierte. Somit liegt die Konzentration nun auf dem kommenden Spieltag im neuen Jahr am 13.01.2018 und zugleich Heimspiel für die zweite Mannschaft!
Der Spieltag selbst ging jedoch versöhnlich mit einem gemeinsamen Essen mit der Kieler Mannschaft in geselliger Runde zu Ende.