
Am vergangenen Samstag fand der 4. Spieltag der Squash-Oberliga statt. Der Squash Verein Neumünster hatte den Tabellenführer Sportwerk Hamburg 3 und den Tabellen-Zweiten SC Altona 1 zu Gast.

von Marco Lammers
Als Erstes mussten die Neumünsteraner Squasher, die in Bestbesetzung angetreten waren, gegen den Tabellenführer spielen. An Position 4 traf der Kapitän Marco Lammers auf Jan Rauer. Marco konnte eine sehr starke Leistung abrufen und gewann mit 3:1.
Zeitgleich spielte Holger Scheibel (Pos. 3) gegen Mark Bleschke. Auch Holger fand sehr gut zu seinem Spiel und siegte 3:0. An Position 2 konnte Kai Rixen den Sieg perfekt machen. Er bezwang seinen Kontrahenten Thorsten Meyer mit 3:1 und die ersten 3 Punkte waren eingefahren.
Der Top-Spieler an Position 1, Hendrik Remer, verlor leider 0:3.
In der zweiten Begegnung gegen SC Altona 1 ging an Pos. 4 Thorsten Müllenbach gegen David Junge an den Start. Thorsten hat nicht zu seinem Spiel gefunden und verlor deutlich mit 0:3.
Kai Rixen hatte mit Simon Nordstad an Pos. 2 auch keinen leichten Gegner, kam aber gut ins Spiel. Nach 2 Sätzen stand es 1:1 und Kai musste alles aus sich herausholen, um den Ausgleich für SVN herzustellen. Es ist ihm gelungen. Er gewann die folgenden Sätze deutlich und somit hieß es am Ende 3:1 für Kai.
Holger Scheibel an Position 3 spielend hatte gut ins Spiel gefunden, sein Gegner Harry Stott leider auch. In einer engen Partie verlor Holger leider den 4. Satz mit 13:15 und somit das Spiel mit 1:3. Auch die Zuschauer, die Holger durch ihr lautes Klatschen anfeuerten, konnten ihm nicht zum Sieg verhelfen. Somit lag der SVN 1:2 nach Spielen zurück.
Jetzt musste der Top-Spieler Hendrik Remer gegen den Niederländer Mitchel Kries gewinnen, um dem SVN noch ein Unentschieden zu sichern. Er wuchs über sich hinaus und gewann die ersten beiden Sätze deutlich. Der dritte Satz war an Dramatik kaum zu überbieten. Hendrik hatte, wie in den beiden Sätzen zuvor, wieder einen guten Start und ging mit 10:5 in Führung. Somit hatte er 5 Matchbälle, die er leider alle nicht nutzen konnte. Sein Gegner glich zum 10:10 aus. Die Zuschauer und die Mannschaftskollegen feuerten Hendrik klatschend und lautstark an. Die Stimmung im Sportpark Arena konnte nicht besser sein. Hendrik gewann den Satz mit 12:10 und sein 3:0 Sieg war perfekt.
Damit sicherte er dem SVN sogar ein gewonnenes Unentschieden.
SV Neumünster 1 – Sportwerk Hamburg 3 (3:1 Spiele, 9:5 Sätze, 149:127 Punkte, 3:0 Tabellenpunkte:
Pos. 1: Hendrik Remer – Alexander Hoppe 0:3 (10:12, 10:12, 7:11); Pos. 2: Kai Rixen – Thorsten Meyer 3:1 (11:8, 8:11, 13:11, 11:8); Pos. 3: Holger Scheibel – Mark Bleschke 3:0 (11:7, 15:13, 11:2); Pos. 4: Marco Lammers – Jan Rauer 3:1 (12:10, 8:11, 11:4, 11:7)
SV Neumünster 1 – SC Altona 1 (2:2 Spiele, 7:7 Sätze, 139:131 Punkte, 2:1 Tabellenpunkte:
Pos. 1: Hendrik Remer – Mitchel Kries 3:0 (11:5, 11:6, 12:10); Pos. 2: Kai Rixen – Simon Nordstad 3:1 (11:9, 4:11, 11:7, 11:6); Pos. 3: Holger Scheibel – Harry Stott 1:3 (10:12, 11:6, 9:11, 13:15); Pos. 4: Thorsten Müllenbach – David Junge 0:3 (9:11, 9:11, 7:11)