Weber siegt bei NMS Open 2017! Remer auf Platz 4

Die Sieger der NMS Open 2017 - Herren A- und B-Feld, sowie die beste Dame
Die Sieger der NMS Open 2017 - Herren A- und B-Feld, sowie die beste Dame

Das größte Squashturnier im nördlichsten Bundesland mit jahrzehntelanger Tradition bleibt in Wormser Hand: Der für den Black & White RC Worms in der Bundesliga spielende Tim Weber (Deutsche Rangliste Nr. 4) sicherte sich in einem spannenden Finale gegen den für den Paderborner SC spielenden Felix Auer (DRL 16) mit 3:2 Sätzen bei den mit 1.150 Euro dotierten Neumünster Open 2017 im Sportpark Arena (Nobelstraße) den Sieg und verteidigte seinen Titel aus dem Vorjahr erfolgreich.


Die Turnierleitung: Heiko Thies (l.) und Richy Peck (r.)
Die Turnierleitung: Heiko Thies (l.) und Richy Peck (r.)

von Lennard Jessen

 

Das erstmals in der Sommerzeit ausgetragene Turnier des Gastgebers Squash-Verein-Neumünster (SVN) wurde von letztlich 46 Teilnehmern in zwei Feldern gut angenommen, die größtenteils aus Hamburg und Schleswig-Holstein kamen, vereinzelt aber auch aus Niedersachsen, Hessen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz den Weg in die Schwalestadt fanden. Weber und Auer lieferten sich einen engen und sehenswerten Final-Fight, in dem Auer zwischenzeitlich mit 2:1 Sätzen in Front lag. Der Wormser glich in der Verlängerung in Durchgang vier aus und der finale Durchgang war bis zum 9:9 ausgeglichen, ehe Weber zwei Punkte erzielte und sich den Sieg sicherte (9:11, 11:7, 5:11, 12:10, 11:9). „Das war beste Werbung für den Squash-Sport und ein sehenswertes Spiel“, so Christian Oswald, Präsident des Squash-Verbandes Schleswig-Holstein. Im kleinen Finale um Platz drei war mit Hendrik Remer der Lokalmatador des SVN (DRL 39) vertreten, der nach verlorenem Durchgang eins (7:11) gegen Nachwuchsspieler Johannes Dehmer-Saelz (SC Yellow Dot Maintal/DRL 17) ausgleichen konnte (11:0). Am Ende gingen die weiteren Sätze knapp mit 11:8 und 13:11 an den Maintaler und Remer landete als bester Schleswig-Holsteiner auf Rang vier. Jens Thomas belegt im Endklassement als zweitbester SVN-Spieler Rang 10 im A-Feld und konnte dabei in Runde drei den für den SC Altona spielenden Simon Nordstad in fünf Durchgängen bezwingen. Im 31 Spieler umfassenden B – Feld kamen zwei SVN-Akteure mit jeweils drei Siegen in Serie bis ins Halbfinale: Richy Peck bezwang hier mit einem 3:1 Sieg den stark aufspielenden Marcus Böttcher (Elmshorner SC). SVN-Spieler Erhan Horata musste sich im zweiten Halbfinale dem Kieler Reiner Pörksen mit 0:3 geschlagen geben. Im Finale erwischte Peck den besseren Start und ging gegen Pörksen mit 1:0 in Führung. In den Folgesätzen kippte das Spiel zugunsten des Kielers, der sich am Ende mit 3:1 Sätzen durchsetzen konnte. Das Spiel um Bronze zwischen Böttcher und Horata ging mit 3:0 Sätzen an den Elmshorner. „Es war ein schönes und harmonisches Turnier mit viele guten Spielen und mit einem gemeinsamen Grillabend endete das Turnier“, so SVN-Kassenwart und Turniermitorganisator Richy Peck.

 

Alle SVN-Ergebnisse in der Übersicht: Herren A (15 Spieler): 4. Hendrik Remer, 10. Jens Thomas, 15. Thorsten Müllenbach, Herren B (31 Spieler): 2. Richy Peck, 4. Erhan Horata, 8. Olaf Büch, 9. Yannik Böttger, 17. Heiko Thies, 19. Christian Oswald.

Download
Ergebnisse Herren A-Feld
170701 NMS-Open2017 Ergebnisse_HA.pdf
Adobe Acrobat Dokument 60.8 KB
Download
Ergebnisse Herren B-Feld
170701 NMS-Open2017 Ergebnisse_HB.pdf
Adobe Acrobat Dokument 67.3 KB