
Am Sonntag den 20.03.2016 wurde bei der Squash Jugendmeisterschaft SVSH/SVHH im Freizeitzentrum Bargteheide mal wieder fantastischer Squash geboten. Während in den jungen Altersklassen großartiger Squash mit einer großen Perspektive gezeigt wurde, kam es in den älteren Gruppen schon zu unglaublich hochklassigen Spielen.
von Fynn Schuck
Anwesend waren insgesamt 21 Teilnehmer, die unter anderem aus Bargteheide, Hamburg, Kiel und Neumünster kamen. Mit Robert Pries und Yannick Bork vertraten zwei Spieler nicht nur den Bargteheider SC, sondern auch den Squashkader SH, der mit Fynn Schuck noch eine kurzfristige Absage hinnehmen musste. Der Squashkader Hamburg hatte ebenfalls einige Talente zu bieten.
Deren Topspieler Julius Winkler und Julius Benthin konnten sich souverän bis ins U19 Finale der Jungen vorspielen, welches Winkler mit 3:0 für sich entscheiden konnte.
In dem Jungen Feld U17 musste sich Yannick Bork nach einem hart umkämpften Spiel gegen Lennard Hinrichs mit 2:3 nach Sätzen geschlagen geben. Robert Pries, damit der zweite Kaderspieler des Verbands SH, fand sich mit Platz 3 ebenfalls auf dem Podest wieder.
In der Altersklasse U15 der Jungen, gewann der Hamburger Marc Schneider deutlich mit 3:0 gegen seinen Teamkollegen Jonas Bartsch. Auch wenn Jonas spürbar unterlegen war, ging ihm auch bei diesem Spiel nicht der Spaß verloren. Immerhin hatte er sich schon durch den Einzug ins Finale den zweiten Platz gesichert. Und aus Niederlagen kann man bekanntlich nur lernen.
Max Beckmann konnte sich in der Altersklasse Jungen U13 als erfolgreich erweisen und schickte seinen Konkurrenten so auf den 2. Platz, noch vor dessen Teamkollegen Marvin Guhl, der sich Platz drei sichern konnte.
In der jüngsten Altersklasse, U11 der Jungen, spielte Janis Dräger souverän auf und gewann gegen einen gut agierenden und ehrgeizigen David Schmeding. Die Felder der Jungs waren somit zum einen Teil mit sehr jungen Perspektivspielern und zum anderen mit schon sehr hochklassig aufspielenden Athleten vertreten. Und eins steht fest – Das verspricht nach mehr! Hervorzuheben ist dabei die neu aufgebaute Jugendabteilung des Kieler SC. Unter der Obhut des neuen Trainers Clemens Lütjohann konnten gleich vier Spieler gemeldet und sogar drei davon im U13-Bereich!
Aber jetzt genug von den Jungs, denn auch wenn es nicht viele waren, Mädchen waren selbstverständlicher Weise auch dabei. Da die Altersklassen der Mädchen aber etwas unterbesetzt waren, standen die Sieger schon so gut wie fest und die Mädchen durften in den jeweiligen Alterklassen der Jungen mitmischen und für Überraschungen sorgen. Lili Beckmann war wie schon öfters an erster Stelle in ihrer Altersgruppe. Der einzige Gast aus Neumünster, Vivienne Giese, war auch gleichzeitig die Siegerin der Altersklasse Mädchen U17. Der erste Platz im U19 Feld der Mädchen ging an die auch noch relativ unerfahrene Jasmin Krull. Auch wenn Spaß wie immer an erster Stelle stand, darf natürlich auch der Erfolg gefeiert werden. So glänzten die Landesverbände SVSH/SVHH nicht nur mit guten Leistungen, sondern auch mit großartigen Ergebnissen. Der Bargteheider SC hat außerdem allen Grund Stolz auf ihre zwei angetretenen Spieler zu sein.
Mit einem gemeinsamen Abendessen nahm dann erneut ein großartiger Tag mit tollen Spielen und einer super Atmosphäre seinen Lauf.
Also auf ein Neues!
Hier die Top-Platzierungen:
Jungen
U11
1. Janis Dräger
2. David Schmeding
U13
1. Max Beckmann
2. Sven Mecklenbeck
3. Marvin Bartsch
U15
1. Marc P. Schneider
2. Jonas Bartsch
3. Leon Lange
U17
1. Lennard Hinrichs
2. Yannick Bork
3. Robert Pries
U19
1. Julius Winkler
2. Julius Benthin
3. Nico Bock
Mädchen
U11
1. Lily Beckmann
U17
1. Vivienne Giese
U19
1. Jasmin Krull