Die Erste verabschiedet sich mit zwei Unentschieden aus der Bundesliga

Die Bundesligaspieler der Ersten holten am letzten Spieltag respektable 2 Punkte durch zwei „verlorene“ Unentschieden gegen den SC hot socks Mühlheim 1 und den ST Aplerbeck 1. Insgesamt reichen die somit erreichten 3 Punkte in dieser Saison jedoch nicht, um den letzten Tabellenplatz zu verlassen.


von Tim Hess

 

Da sich die Mannschaft auflöst, war dies das letzte Bundesligaspiel mit Neumünsteraner Beteiligung. Die besten Akteure des SVN waren die Profispieler Olivier Pett (2 Siege in 2 Spielen/ 100%), Rasmus Moelller-Nielsen (1 Sieg in 2 Spielen/ 50%) und James Earles (1 Sieg in 2 Spielen/ 50%) sowie der Mannschaftsführer Kai Rixen (3 Siege in 11 Spielen/ 27%).

 

Der Paderborner SC 1 wurde Meister der Saison 2015/16 und qualifiziert sich somit direkt für die Endrunde gegen die Meister der Bundesligastaffeln Mitte (Black & White RC Worms 1) und Süd (SI Stuttgart 1) vom 14.-15.05.2016 in Böblingen. Der Sportwerk Hamburg e.V. 1 wurde Vizemeister und wird am 09.04.2016 in Frankfurt gegen die Zweitplatzierten der anderen Bundesligen, SC Monopol Frankfurt 1 und Königsbrunner SC 1, in der Qualifikation um den letzten Endrundenplatz spielen.

 

Zur kommenden Saison wird die Bundesliga erneut umgestaltet. So werden jeweils 12 Mannschaften in einer Nord- sowie Südstaffel spielen. Hierbei wird es jeweils vier Absteiger geben, sodass zur Saison 2017/18 jeweils 10 Mannschaften in der Bundesliga Nord bzw. Süd spielen.

 

SV Neumünster – SC hot socks Mühlheim 1: 2:2 Spiele, 7:9 Sätze, 1:2 Tabellenpunkte

 

Nach zwei überzeugenden Auftaktsätzen gelang es Kai Rixen gegen Joshua van Huet im Tiebreak des dritten Satzes nicht, den Sack zuzumachen. So musste er über die volle Distanz von fünf Sätzen gehen, um das Spiel für sich zu entscheiden.

Das Ergebnis von Sandro Ehlers gegen Pascal Tagaz von 0:3 spiegelt den Spielverlauf nur bedingt wieder. So hatte Ehlers besonders in den ersten beiden Sätzen durchaus die Möglichkeit, diese zu gewinnen.

Nachdem die Partie zwischen Hendrik Remer und Phillip Annandale in den ersten zwei Sätzen auf Augenhöhe verlief, brach Remers Leistung infolgedessen ein und er musste sich deutlich 1:3 geschlagen geben.

Profispieler Olivier Pett kam zunächst schleppend ins Spiel, konnte jedoch nach einem verlorenen Auftaktsatz souverän gewinnen.

 

Statistik:

Pos. 1: Olivier Pett – Sebastiaan Weenink 3:1 (8:11, 11:9, 11:5, 11:7)

Pos. 2: Hendrik Remer – Phillip Annandale 1:3 (8:11, 12:10, 3:11, 5:11)

Pos. 3: Sandro Ehlers – Pascal Tagaz 0:3 (10:12, 9:11, 7:11)

Pos. 4: Kai Rixen – Joshua van Huet 3:2 (11:8, 11:9, 11:13, 7:11, 11:7)

 

SV Neumünster – ST Aplerbeck 1: 2:2 Spiele, 8:8 Sätze, 1:2 Tabellenpunkte

 

Jens Thomas musste sich gegen Nils Richard Sporkmann klar geschlagen geben.

 

Nachdem Sandro Ehlers gegen Dustin Eickhoff souverän 2:1 führte, verlor er den vierten Satz knapp im Tiebreak und konnte auch den letzten Satz in einem hart umkämpften Spiel nicht für sich entscheiden.

Hendrik Remer hingegen behielt in einem ausgeglichenen Spiel gegen Felix Göbel die Nerven und triumphierte letztlich 3:2 über seinen Kontrahenten.

Neumünsteraners Topspieler Olivier Pett gewann sein Spiel souverän 3:0.

Da sowohl nach Spielen (2:2) und Sätzen (8:8) als auch nach Spielpunkten (149:149) Gleichstand herrschte, entschied das Spiel an Position 4. Hier unterlag der SV Neumünster und musste sich somit mit einem „verlorenen“ Unentschieden begnügen.

 

Statistik:

Pos. 1: Olivier Pett – Markus Voit 3:0 (13:11, 11:6, 11:9)

Pos. 2: Hendrik Remer – Felix Göbel 3:2 (11:5, 12:14, 11:8, 8:11, 11:7)

Pos. 3: Sandro Ehlers - Dustin Eickhoff 2:3 (5:11, 11:7, 11:3, 11:13, 9:11)

Pos. 4: Jens Thomas – Nils Richard Sporkmann 0:3 (6:11, 6:11, 2:11)