
Am Wochenende fanden über 40 Spieler aus dem gesamten norddeutschen Bundesgebiet ihren Weg nach Neumünster zu den diesjährigen NMS Open. Gespielt wurde in einem 16er A-Feld und einem 32er B-Feld. Letzteres musste leider aufgrund einiger krankheitsbedingter Absagen kurzfristig aus dem zuvor geplanten B- und C-Feld zusammengelegt werden.
von Lennard Jessen und Christian Oswald
Im Herren A-Feld bot sich den Zuschauern ein sehenswertes hochklassiges Finale, indem der Wormser Bundesligaspieler Tim Weber den ebenfalls in der Bundesliga für Sportwerk Hamburg spielenden ehemaligen Nationalspieler Norman Junge mit 3:1 Sätzen (11:9, 7:11, 11:8, 14:12) bezwang, indem er nach dreifacher Verlängerung des vierten Durchgangs seinen zweiten Matchball zum Sieg nutze, womit er nicht nur den Titel, sondern auch die 450 € Siegprämie einstrich. Weber überzeugte vor allem durch seine starke Antrittsschnelligkeit gepaart mit seinem sehr druckvollen Spiel. So erreichte er fast unerreichbare Bälle und setzte seinen Gegner Junge immer wieder stark unter Druck. Dritter wurde Kevin Schwentner (1. SC Kempten), der im kleinen Finale gegen den für Neumünster spielenden Hendrik Remer mit 3:0 Sätzen die Oberhand behielt. Dabei musste Schwentner bereits zu Spielbeginn drei Satzbälle von Remer nach einem 7:10 Rückstand abwehren, um am Ende mit 3:0 zu gewinnen.
Die ersten drei Plätze im B-Feld blieben dagegen komplett in Schleswig-Holsteinischer Hand. So siegte Lennard Jessen (SV Neumünster) in drei engen Sätzen gegen seinen Vereinskollegen Marco Lammers im Finale. Auf Rang 3 landete der Kieler Sebastian Budendorf, der Thorsten Müllenbach (SV Neumünster) in einem knappen Fünf-Satz-Spiel mit 3:2 bezwang.
Insgesamt ein gelungenes und schönes Turnier, auf das auch das neu zusammengestellte Orga-Team am Ende des Tages zufrieden zurückschaute.
Statistik:
Ergebnisse der SVN-Spieler:
Herren A (16er-Feld): 4. Hendrik Remer, 7. Kai Rixen, 8. Sandro Ehlers, 9. Jens Thomas, 12. Yannik Böttger
Herren B (32er-Feld): 1. Lennard Jessen, 2. Marco Lammers, 4. Thorsten Müllenbach, 5. Eve Rixen, 13. Olaf Büch, 15. Christian Oswald.