Die NMS Open 2016 können beginnen!

Mit 49 eingegangenen Meldungen zum Meldeschluss blicken die Organisatoren der NMS Open zuversichtlich entgegen, auch wenn die Vorjahresmeldezahl von 55 nicht ganz erreicht wurde. Als Favorit für den Turniersieg gilt Tim Weber (Black & White RC Worms/ Deutsche Rangliste Nr. 5), der den nicht gemeldeten Vorjahressieger Felix Auer (Paderborner SC) beerben kann.

 

Die wichtigsten Turnierinfos wurden per E-Mail verschickt und finden sich auch noch einmal an dieser Stelle.


von Lennard Jessen und Christian Oswald

 

Weiterer Kandidat auf vordere Plätze ist Bundesligaspieler sowie Ex-Nationalspieler Norman Junge (Sportwerk Hamburg) vor dem Vorjahresfinalisten Kevin Schwentner (SC Kempten). Mit Sharon Sinclair (SC Monopol Frankfurt) ist sogardie frisch gebackene Deutsche Einzelmeisterin 2016 am Start und wird im 16 teilnehmerstarken Herren-A-Feld ihr Können unter Beweis stellen. Dazu werden die Konkurrenzen Herren B und Herren C (jeweils 16 Plätze) ausgespielt. Insgesamt werden über alle Felder 1.150 € Siegprämien ausgeschüttet.

 

Die Startzeiten:

  • A-Feld: Beginn 9.45 Uhr
  • B- und C-Feld: Beginn 9.00 Uhr

 

Ankunft mind. 30 Min. vor Beginn der Startzeit des jeweiligen Feldes.

Die Setzliste und Feldzuordnung findet ihr unter diesem Link (externe Seite).

 

Für einen reibungslosen Ablauf des Turniers bitte folgende Hinweise beim Einchecken berücksichtigen:

  • Bitte direkt an der Rezeption einchecken.
  • Pfand für einen Schrankschlüssel bereithalten.
  • Danach bitte im Bereich der Rezeption zur Turnier-Kasse gehen und anmelden, sowie Startgeld bezahlen.
  • Bei der Anmeldung erhält jeder Teilnehmer nach Bezahlen des Startgeldes eine Essensmarke. Erst dann können wir euer erstes Spiel planen.

 

Durchführung der Spiele:

  • Alle Spiele werden aufgerufen (Paarung, Schiedsrichter und der zugeteilte Court).
  • Die Aufrufe werden max. 2x erfolgen, nach 10 Min. Überziehung hat der fehlende Spieler die Begegnung verloren.
  • Jeder Spieler hat die Möglichkeit, sich über seine nächste Begegnung im Voraus zu informieren (ca. 15 Min. nach Ende der letzten Begegnung in der laufenden Runde).
  • Schiedsrichter ist in aller Regel ein Spieler der vorangegangenen Begegnung oder jeder andere von der Turnierleitung  beauftragte Spieler.
  • Warmspielen des Balles: Bitte begrenzt das Warmspielen auf 2 x 2,5 Min. = 5 Min.: Sorry dafür, aber alle werden es danken.
  • Der Spielball bleibt immer auf dem Court.

 

Spielmodus:

  • Es gibt ein A-, B- und C-Feld mit jeweils 16 Spielern
  • Sofort nach Spielende bringt der/die Schiedsrichter/in die Unterlagen zur Turnierleitung und holt direkt die neuen Unterlagen ab, die er/sie dem/der nächsten Schiedsrichter/in persönlich übergibt. Der Ball verbleibt bitte auf dem  Court.
  • Nach jedem Spiel sind sowohl Sieger als auch Verlierer zunächst potenzielle Schiedsrichter für ein zeitnah nachfolgendes Spiel. Bitte meldet euch daher bei der Turnierleitung ab, wenn Ihr den Spielbereich für längere Zeit verlassen wollt.
  • Das Endspiel Herren A wird das letzte Spiel des Tages sein. Danach erfolgt sofort die Siegerehrung vor Court 7.
  • Essen: Obst durchgehend. Kaffee und Kuchen von 15 – 16 Uhr. Das Abendessen (Putengeschnetzeltes, Beilagen und Salat) nehmen wir im Gastronomiebereich des Sportpark Arena ein (Zeitpunkt wird abhängig vom Turnierverlauf festgelegt und mitgeteilt). Wir bitten darum, erst einmal nur einen Teller zu nehmen und einen eventuellen Nachschlag erst nach erfolgter Erstausgabe an alle nachzuholen. Für Gäste, Partner und Freunde besteht die Möglichkeit, ein Essen bei der Turnierleitung für 8,50 EUR zu buchen.

 

Das Orga-Team der NMS Open 2016 erwartet euch am Samstag!