Am ergangenen Wochenende bestätigten die Neumünsteraner Squashspieler ihre guten Saisonleistungen bei der Deutschen Einzelmeisterschaft im B-Feld. Der beste Akteur war hierbei Sandro Ehlers, der mit dem 4. Platz das Podium nur knapp verfehlte.
von Tim Hess
Nach einem souveränen Auftaktsieg gegen Joshua Van Huet (SC hot socks Mühlheim) lief Ehlers gegen Jan Weggen (Paderborner SC) zunächst einem Rückstand hinterher. Doch dann fand er zu seinem Spiel zurück und zog ins Viertelfinale gegen seinen Teamkollegen Hendrik Remer ein. Die beiden lieferten sich ein Spiel auf Augenhöhe, bei dem Ehlers am Ende knapp triumphierte. Nachdem Ehlers sich im Halbfinale klar gegen Sean Redmen (1. Bremer SC) geschlagen geben musste, lag er auch im kleinen Finale gegen Kevin Schwentner (1. SC Kempten) gleich in Rückstand. Zwar konnte er den zweiten Satz für sich entscheiden, musste aber das Spiel gegen seinen routinierten Gegner abgeben.
Remer bestritt nach einem ungefährdeten Sieg über Julius Benthin (Sportwerk Hamburg e.V.) das Spiel um Platz 5 gegen Yannis Senkel (SC hot socks Mühlheim). Hier dominierte er die Partie und schloss nach einer kurzen Schwächephase im dritten Satz das Turnier mit dem 5. Platz ab.
Kai Rixen schied überraschend in der ersten Runde gegen Yannis Senkel (SC hot socks Mühlheim) aus. Nachdem er anschließend zweimal souverän gewann wurde seine Siegesserie durch Jan Siegle (Squash Devils) jäh unterbrochen. Im abschließenden Spiel um Platz 19 gewann er durch sein bedachtes Spiel immer mehr Spielanteile und gewann daher deutlich.
Frank Inselmann fand erst spät ins Turnier, konnte dann jedoch durch zwei deutliche Siege gegen Wolfgang Bisenius (SC Monopol Frankfurt) und Mark Deege (SC Monopol Frankfurt) den 29. Platz belegen.
SVN-STATISTIK HERREN B:
Sandro Ehlers (Setzposition 5 von 32): Endergebnis: Platz 4; 1. Runde 3:0 gegen Joshua Van Huet (SC hot socks Mühlheim/ 11:7, 11:3, 11:8); 2. Runde 3:1 gegen Jan Weggen (Paderborner SC/ 4:11, 11:9, 11:7, 11:4); 3. Runde 3:1 gegen Hendrik Remer (SV Neumünster/ 11:5, 11:13, 11:9, 11:6); 4. Runde 0:3 gegen Sean Redmen (1. Bremer SC/ 9:11, 3:11, 2:11); 5. Runde 1:3 gegen Kevin Schwentner (1. SC Kempten/ 11:8, 7:11, 8:11, 6:11)
Hendrik Remer (4): Platz 5; 1. Runde 3:0 gegen Michael Werlich (Kaifu Ritter/ 11:3, 11:1, 11:7); 2. Runde 3:1 gegen Kai Rößing (11:8, 11:4, 10:12, 11:7); 3. Runde 1:3 gegen Sandro Ehlers (SV Neumünster/ 5:11, 13:11, 9:11, 6:11); 4. Runde 3:0 gegen Julius Benthin (Sportwerk Hamburg e.V./ 11:9, 11:9, 11:8); 5. Runde 3:1 gegen Yannis Senkel (SC hot socks Mühlheim/ 11:6, 11:3, 8:11, 11:6)
Kai Rixen (6): Platz [19]; 1. Runde 1:3 gegen Yannis Senkel (SC hot socks Mühlheim/ 11:6, 6:11, 15:17, 10:12); 2. Runde 3:0 gegen Steve Morid (Kaifu Ritter/ 11:5, 11:3, 11:8); 3. Runde 3:0 gegen Mario Siegert (ST Öjendorf/ 11:3, 11:1, 11:5); 4. Runde 1:3 gegen Jan Siegle (Squash Devils/ 11:6, 5:11, 8:11, 10:12), 5. Runde: 3:1 gegen Joshua Van Huet (SC hot socks Mühlheim/ 11:8, 9:11, 11:4, 11:3)
Frank Inselmann (23): Platz 29; 1. Runde 1:3 gegen Paul Wingelsdorf (LA Squasher Harsefeld/ 12:10, 8:11, 7:11, 1:11); 2. Runde 0:3 gegen Johannes Dehmer-Saelz (S.C. Yellow Dot Maintal/ 3:11, 3:11, 8:11); 3. Runde 0:3 gegen Kevin Krautgartner (SRC Schwelm-Remscheid/ 4:11, 2:11, 3:11), 4. Runde 3:0 gegen Wolfgang Bisenius (SC Monopol Frankfurt/ 11:9, 11:7, 11:5); 5. Runde 3:0 gegen Mark Deege (SC Monopol Frankfurt/ 11:8, 11:7, 11:8)