
SVN 2 fuhr diesen Samstag erneut nach Hamburg, um im Cabrio Sport u.a. gegen den Tabellenführer DHSRC 1 den 6. Spieltag zu bestreiten. Zweiter Gegner war Kaifu Ritter 2.
Zunächst ging es gegen die Kaifu Ritter. Olaf an Pos. 4 und Eve an Pos. 3 gingen in die Courts, um die ersten Siege einzufahren.
von Stefan Petersen
Olaf erwischte einen guten Tag, hielt das ganze Spiel gut mit, vergaß aber leider zu häufig, den entscheidenden Punkt zu machen. Obwohl er den zweiten Satz für sich entscheiden konnte, musste er sich am Ende knapp mit 1:3 geschlagen geben. Gleichzeitig wurde Eve von dem präzisen Spiel ihres Gegners überrascht und verlor den ersten Satz mit 6:11. Im zweiten Satz stellte sie sich dann besser auf ihn ein, so dass dieser mit 11:6 an sie ging. Allerdings muss dazu gesagt werden, dass sich ihr Gegner Ende des zweiten Satzes ohne Fremdeinwirkung verletzte. Er kam dann zwar noch mal kurz zum dritten Satz in den Court, musste aber nach dem ersten Ballwechsel aufgeben. Schade, es hätte sich sicherlich ein gutes Spiel entwickeln können. Somit stand es 1:1 und Holger an Pos. 2 und Marco an Pos. 1 konnten nun für den Sieg sorgen. Holger hatte in seinem Spiel wenig Mühe, seine Aufgabe zu erfüllen. 11:2 11:7 11:4 sprechen eine deutliche Sprache. Marco hingegen kam sehr schlecht in sein Spiel. Wie schon am vorangegangenen Spieltag verlor er Satz 1 und 2. Nach deutlichen Worten seiner Coaches nahm er dann aber das Heft des Handelns in die Hand, machte das Spiel deutlich schneller und ließ seinem Gegner keine Chance mehr. (11:3 11:1 11:2) Die ersten drei Punkte waren im Sack. Dabei sollte es allerdings auch bleiben.
DHSRC trat in Bestbesetzung an, SVN 2 musste diesen Spieltag auf Christoph und Thorsten verzichten. Obwohl Olaf´s Gegner im Grunde besser war, konnte er den dritten Satz gewinnen, was sicherlich als Erfolg gewertet werden darf. Auch Eve hatte in Svend Dorn den erwartet starken und überlegenen Gegner. Trotzdem konnte sie den ein oder anderen Ballwechsel durch ihr gutes Spiel für sich entscheiden. Am Ende musste sie aber dem schnellen Tempo Tribut zollen und verlor mit 0:3. Lediglich für Holger an Pos. 2 war ein Sieg in greifbarer Nähe. Seinem deutlich jüngeren Gegner konnte er das ein oder andere Mal mit seinen Nick-Shots und dem verzögertem Spiel den Zahn ziehen. Am Ende machte die läuferische Überlegenheit seines Kontrahenten den Unterschied. Obwohl Holger insgesamt mehr Satzpunkte gewinnen konnte (50:46), reichte es nicht zum Sieg. Er verlor in 5 Sätzen. Marco fand in seiner Partie zu keinem Zeitpunkt zu seinem Spiel. Sicherlich hatte er einen starken Gegner, in besserer Form wäre allerdings mehr möglich gewesen. So stand zum Schluss ein 0:3 zu Buche. Nach einer kurzen Besprechung am Tresen traten die Schwalestädter mit 1 gewonnener Begegnung in 2 PKW, 3 Punkten im Gepäck und an Tabellenplatz 4 die Heimreise an.
Der nächste und vorletzte Spieltag findet am 20.02.2016 in der Landeshauptstadt statt. Die Gegner heißen dann Kieler SC 1 und Hanse Squash HH 79 2.