
Am vergangenen Samstag fand für SVN 2 der letzte Spieltag der Hinrunde in eigener Halle statt.
Zuerst musste man die Partie der beiden Gastmannschaften aus HH schiedsen. Dabei setzte sich erwartungsgemäß SC Altona 2 gegen TC Racket Inn HH 1 mit 4:0 Spiele und 12:0 Sätzen durch.
Dann griff SVN 2 selbst zum Schläger und traf in ihrer ersten Begegnung auf TC Racket Inn.
von Stefan Petersen
An Pos. 4 zeigte Eve eine herausragende Leistung, musste sich aber am Ende im fünften Satz mit 9:11 geschlagen geben. Leider fiel es ihrem Gegner schwer, den einen oder anderen ihrer vielen guten Bälle neidlos anzuerkennen.
Parallel absolvierte Thorsten sein Spiel an Pos. 3 auf Court 8. Der erste Satz ging knapp mit 10:12 verloren, den zweiten gewann er deutlich mit 11:1, machte dann aber in Satz 3 und 4 zu viele Fehler und verlor diese deutlich mit 3:11 und 5:11. Nun lag es also an Marco und Christoph den 0:2 Rückstand aufzuholen. Marco hielt diesem Druck stand und gewann das Spiel gegen seinen läuferisch starken Kontrahenten mit 3:1. Und auch Christoph ließ in seinem Spiel nichts anbrennen, musste nur im dritten Satz zwei Satzbälle abwehren und gewann schlussendlich mit 3:0. Somit waren durch das bessere Satzverhältnis (9:7) schon mal 2 Punkte eingefahren.
Diesen 2 Punkten sollten nun gegen die in Bestbesetzung angetretenen Squasher aus Altona weitere folgen. Aber um es vorweg zu nehmen, dieses Vorhaben gelang nicht. Olaf, nun an Pos.4 spielend, hatte in seiner Partie durchaus die Möglichkeit, als Sieger vom Platz zu gehen, allerdings ging der vorentscheidende 3.Satz sehr unglücklich, mit mehreren Satzbällen für Olaf, mit 14:16 verloren. Das ging nicht spurlos an ihm vorbei, so dass er am Ende mit 1:3 verlor. Thorsten war in seinem Spiel chancenlos, auch sein vieles Laufen half ihm dieses Mal nicht, er verlor mit 0:3. Marco hatte in Kai Lemitz den erwartet starken Gegner. Sein Spiel verlor er mit 0:3, allerdings war der zweite Satz sehr umkämpft, ging dennoch mit 11:13 verloren. Leider haderte Kai häufig mit den Schiedsrichterentscheidungen, so dass Marco´s Spielfluss verloren ging. Christoph ging nebenan gegen Jens Fuhrmann, gegen den er vergangene Saison zweimal knapp mit 2:3 verloren hatte, in den Court. An diesem Tag konnte er den Spieß jedoch umdrehen und entschied die Begegnung mit 3:2 für sich. Er zeigte eine starke läuferische Leistung, variierte häufig das Tempo und machte mit teilweise hervorragenden Bällen die entscheidenden Punkte. Er konnte mit diesem Sieg aber nur noch Ergebniskosmetik betreiben, die Paarung ging mit 1:3 an den SC Altona 2. Mit Holger, der urlaubs- und geburtstagsbedingt nicht anwesend sein konnte, wäre in dieser Begegnung eventuell mehr drin gewesen. Anschließend besprach man mit den Altonaern bei einem kühlen Weizen nochmals die Partie, ebenso abends bei der SVN 2 Weihnachtsfeier.
Um Punkte am nächsten Spieltag kämpft man nun erst wieder im neuen Jahr. Am 09.01.2016 muss man zum Sportwerk HH. Gegner sind dann Sportwerk HH3 und ST Öjendorf 1.