SVN4 bringt zufriedenstellendes Ergebnis mit nach Hause

SVN 4 am 2. Spieltag
SVN 4 am 2. Spieltag

Nachdem am 1. Spieltag nur 3 Spieler zur Verfügung standen, konnte die Vierte diesmal mit 5 Spielern voll besetzt antreten. Im Ergebnis konnten 3 von insgesamt 6 möglichen Punkten geholt werden. Dieses Ergebnis spiegelte auch die Gesamt Team-Leistung an diesem Tag wieder.


Full House in Bargteheide, da diesmal insgesamt vier Mannschaften antraten
Full House in Bargteheide, da diesmal insgesamt vier Mannschaften antraten

von Richy Peck

 

SVN4 – BSC1

 

Gegen die bärenstarken und in Bestbesetzung spielenden erste Mannschaft des Bargteheider SC hatte die Vierte eine Außenseiterrolle.

 

Im Spiel an Position 4 hatte Christian gegen Jan Ebeling nur wenig Spielraum und verlor mit 0:3.

 

Erhan an 3 spielend, entschied sich bei 8:9 im fünften Satz dazu, die Schiedsrichterentscheidung auf LET zu korrigieren, und damit seinem sehr viel Platz beanspruchenden und überpowernden Gegenspieler Florian Beuchling den Punkt zu überlassen. Das Ergebnis am Ende: 2 zu 3 an Florian. Erhan war die fehlende Spielpraxis anzumerken. Erhan hatte die besseren Ideen im Spiel, aber auch ein mehr an Fehlern bei etwas weniger Glück im Abschluss, so dass Florian auch einige Glückshots anbringen konnte.

 

Heiko an 2 hatte mit Frank Dost den erwartet schweren Gegner und schaffte immer wieder gute Einzelaktionen, was aber am Ergebnis 0:3 nichts änderte.

 

Richy an 1 ging dementsprechend mit mäßiger Motivation gegen den sehr gut und schnell spielenden Torge Strupat ins letzte Spiel. Lediglich im 3. Satz kam ein ausgeglichenes Spiel zustande, Ergebnis 0:3.

 

SVN4 – BSC3

 

Im 2. Spiel gegen den BSC3 waren die Vorzeichen umgekehrt, da die Mannschaft mit 3 noch recht unerfahrenen Jugendlichen um den MF Joe Tame antraten.

 

Peter Fischer in seinem Debüt ließ nichts anbrennen und gewann sein Spiel souverän mit 3:0 gegen Robert Pries, der gegen die Stopps von Peter machtlos und nicht schnell genug nach vorne kam.

 

Christian an Position 3 unterschätzte Fynn Schuck und lag entsprechend früh mit 0:2 hinten. Richy klärte dann in der Satzpause das Missverhältnis Einstellung und Power. In der Folge konnte Christian dann doch recht deutlich die folgenden 3 Sätze zum 3:2 gewinnen.

 

Heiko an 2 machte es umgekehrt. Schnell ging Heiko gegen den nervös und mit vielen Fehlern spielenden Yannick Bork mit 2:0 in Führung. Danach kippte das Spiel zugunsten des kämpferisch gut agierenden Yannick. Im 5. Satz gewann die Erfahrung von Heiko wieder die Oberhand, so dass das Ergebnis mit 3:2 in Ordnung geht.

 

Richy an 1 hatte es mit trickreich spielenden Joe Tame zu tun. Da sich beide gut kennen, hatte Richy auch das richtige Mittel. Gute lange Bälle nach hinten und dann vorne abschließen. Im 3. Satz nahm Richy das Tempo raus und prompt gewann Joe die beiden nächsten Sätze durch gute Shots, ehe Richy im fünften wieder anzog und mit 3:2 das Spiel gewinnen konnte.

 

Somit stand am Ende ein 0:4 gegen BSC1 und ein 4:0 gegen BSC3.

 

Am 07.11. spielt die Vierte wieder in Flensburg gegen den Tabellenführer Hanse Squash und gegen Sportwerk 8.

 

Impressionen vom 2. Spieltag