Die Bundesligaspieler des Squash-Verein-Neumünsters beenden ihren ersten Spieltag vor heimischer Kulisse nach ausgeglichenen Partien unglücklich mit zwei 1:3 Niederlagen gegen den 1. SC Diepholz und den 1. Bremer SC ohne zählbaren Erfolg. Hierdurch belegen sie vorläufig den vorletzten Tabellenplatz.
von Tim Hess
SV Neumünster – 1. SC Diepholz: 1:3 Spiele, 6:11 Sätze, 0:3 Tabellenpunkte
Jens Thomas startete bei seinem Bundesliga-Debüt an Position 4 sichtlich nervös gegen seinen Kontrahenten Dirk Heemann. Jedoch fand er mittels offensiverer Spielweise immer besser ins Spiel, sodass er den 2. Satz für sich entscheiden konnte. Dennoch gelang es ihm infolgedessen nicht, sich auch in den weiteren Sätzen durchzusetzen, woraufhin er 1:3 unterlag. Kai Rixen hingegen fand an Position 3 gegen Torsten Wagner gut ins Spiel und konnte so eine 2:0-Führung herausarbeiten. Daraufhin brach er ein und musste die zwei folgenden Sätze klar abgeben, konnte sich aber im letzten Satz zurückkämpfen und gewann verdient 3:2. Auch Hendrik Remer gelang es gegen Florian Pößl, den Auftaktsatz zu gewinnen. Als dieser in den folgenden Sätzen jedoch spielerisch stärker auftrat, musste sich Remer knapp 1:3 geschlagen geben. Topspieler James Earles tat sich schwer gegen den stark aufspielenden Dylan Bennett und verlor trotz starker kämpferischer Leistungebenfalls 1:3.
Statistik: Position (Pos.) 1: James Earles – Dylan Bennett 1:3 (8:11, 13:15, 11:6, 7:11), Pos. 2: Hendrik Remer - Florian Pößl1:3 (11:6, 8:11, 9:11, 5:11), Pos. 3: Kai Rixen – Torsten Wagner 3:2 (11:9, 11:4, 3:11, 4:11, 11:9), Pos. 4: Jens Thomas – Dirk Heemann 1:3 (5:11, 11:8, 8:11, 7:11)
SV Neumünster – 1. Bremer SC: 1:3 Spiele, 7:10 Sätze, 0:3 Tabellenpunkte
Wenngleich Jens Thomas im zweiten Spiel besser ins Spielgeschehen fand und sich den ersten Satz sichern konnte, gelang es ihm nicht, sich in den entscheidenden Momenten gegen den erfahrenen Jan Ole Bleil durchzusetzen. Kai Rixenverlor in einem ausgeglichenen Spiel gegen Hendrik Vössingnach vier vergebenen Matchbällen knapp 2:3. Auch das Spiel zwischen Hendrik Remer und Heiko Schwarzer gestaltete sich ausgewogen. Nach einem Leistungstief im dritten Satz kämpfte er sich noch einmal zurück, unterlag jedoch letztlich 1:3. Nach einem schwachen Auftaktsatz gewann James Earlesdeutlich 3:1 gegen Eddie Charlton.
Statistik: Pos. 1: James Earles – Eddie Charlton 3:1 (4:11, 11:3, 11:5, 11:5), Pos. 2: Hendrik Remer – Heiko Schwarzer 1:3 (8:11, 11:8, 2:11, 9:11), Pos. 3: Kai Rixen – Hendrik Vössing 2:3 (12:14, 11:8, 11:6, 7:11, 10:12), Pos. 4: Jens Thomas – Jan Ole Bleil 1:3 (12:10, 7:11, 6:11, 8:11)