SVN holt zwei Punkte beim Saisonfinale

Unsere Nummer 1 an diesem Tag: Adam Murrills
Unsere Nummer 1 an diesem Tag: Adam Murrills

Die Bundesligasquasher des Squash-Verein-Neumünster holten im heimischen Sportpark Arena beim Abschlussspieltag der Bundesliga Nord zwei Punkte beim Unentschieden gegen die Squash Walddörfer aus Hamburg.


von Lennard Jessen


Gegen die Hanse Squasher unterlagen die SVN-Mannen mit 1:3. „Eine kräftezehrende Saison ist damit zu Ende gegangen, die von vielen Verletzungen, speziell unserer Topspieler geprägt war. Wenn dann noch etwas Pech dazu kommt, stehst du dort, wo wir gerade stehen“, so Mannschaftsführer Kai Rixen zum Saisonverlauf. Doch der SVN wird weiterhin in der Bundesliga Nord an den Start gehen und Ende März seine Meldeunterlagen an die Deutsch Squash Liga e.V. senden. Die Mannschaft bleibt in Gänze unverändert zusammen: Die drei Spitzenspieler Oliver Pett, Adam Murrills sowie Rasmus Nielsen haben so wie alle anderen Spieler des Kaders wieder zugesagt. Dahinter kommen dann wie bisher Felix Unger, Hendrik Remer, Sandro Ehlers, Kai Rixen sowie Lennard Jessen zum Einsatz. „Derzeit arbeiten wir noch an einem Neuzugang, aber mehr wollen wir derzeit nicht verraten“, so Rixen weiter.

 

SV Neumünster – Squash Walddörfer:

2:2 Spiele, 8:7 Sätze, 2:1 Tabellenpunkte

 

Mannschaftsführer Kai Rixen erwischte einen sehr guten Start und war jederzeit Herr der Lage. Am Ende stand ein verdienter 3:0 Auftaktsieg zu Buche. Hendrik Remer spielte ein gutes Match besonders zu Beginn, doch in der Folge waren es dann nur wenige Fehler zu viel, die der sehr erfahrene Tobias Stohn gekonnt ausnutzte, der bisher in 11 Partien 10 gewann. Adam Murrills auf der SVN-Topposition (Weltrangliste Nr. 125) bekam es mit dem 32. Der Weltrangliste zu tun, dem Holländer Laurens-Jan Anjema. Murrills zeigte eine kämpferische Leistung vom Feinsten und gewann gleich den Auftaktsatz. Die Sätze 3 und 4 waren dann jeweils auf des Messers Schneide, am Ende fehlte etwas das Glück bei Murrills und er verlor knapp mit 1:3. Felix Unger spielte insgesamt souverän gegen Christian Wucherer und gewann ohne größere Probleme.

 

Statistik:

Position 1: Adam Murrills – Laurens-Jan Ajema 1:3 (11:9, 7:11, 10:12, 9:11),

Pos. 2: Felix Unger – Christian Wucherer 3:1 (11:6, 7:11, 11:5, 11:9),

Pos. 3: Hendrik Remer – Tobias Stohn 1:3 (11:9, 9:11, 4:11, 9:11),

Pos. 4: Kai Rixen – Dirk Ludwig 3:0 (11:9, 11:8, 11:6).

 

SV Neumünster – Hanse Squash Hamburg:

1:3 Spiele, 4:9 Sätze, 0:3 Tabellenpunkte

 

Dieses Mal hatte Kai Rixen aus dem SVN-Lager mit Daniel Zilic einen härteren Widersacher als in der ersten Begegnung. Nach dem Gewinn des ersten Durchganges fand Rixen jedoch nicht mehr in sein Spiel zurück und musste sich 1:3 geschlagen geben. Hendrik Remer war gegen den Deutschen Einzelmeister von 1998 von Beginn an der Underdog, hielt aber gut mit. Felix Unger hatte im Duell gegen den Ex-SVN-Spieler Felix Auer nur wenig Möglichkeiten und verlor insgesamt klar. SVN-Topspieler Adam Murrills gewann mit einer guten kämpferischen Vorstellung gegen den Hamburger Nathan Lake (Nr. 134 der Welt).

 

Statistik:

Pos. 1: Adam Murrills – Nathan Lake 3:0 (16:14, 11:6, 12:10),

Pos. 2: Felix Unger – Felix Auer 0:3 (4:11, 6:11, 4:11),

Pos. 3: Hendrik Remer – Florian Pößl 0:3 (4:11, 7:11, 5:11),

Pos. 4: Kai Rixen – Daniel Zilic 1:3 (11:9, 8:11, 4:11, 4:11).