SVN kehrt ohne Punkte aus Bremen zurück

Trotz zweier Niederlage herrscht bei der Ersten gute Laune!
Trotz zweier Niederlage herrscht bei der Ersten gute Laune!

Der SVN ist aktuell nicht unbedingt vom Glück verfolgt: Die SVN-Squasher kamen über mehr als zwei 1:3 Niederlagen am vergangenen 6. Spieltag der Bundesliga Nord nicht hinaus, dabei traf eine eingetretene Verletzung von Sandro Ehlers am Donnerstagabend den SVN wie schon bei den vergangenen zwei Spieltagen mit den Verletzungen der Topspieler Oliver Pett und Adam Murrills.


von Lennard Jessen


Dazu kam dann noch das Fehlen von Hendrik Remer, der in den SVN-Reihen als „Mister Zuverlässigkeit“ gilt. Sowohl Gastgeber Bremer SC als auch Squash Walddörfer waren daher eine Nummer zu groß. Der SVN bleibt trotz eines noch ausstehenden Spieltages Tabellenletzter und wird aufgrund einer Ligaaufstockung nicht absteigen. Die Planungen für die kommende Saison in der Bundesliga Nord – und damit die 6. Saison Squash-Bundesliga in der Schwalestadt in Serie – sind bereits angelaufen.


SV Neumünster – Squash Walddörfer: 1:3 Spiele, 5:9 Sätze, 0:3 Tabellenpunkte


Lennard Jessen war gegen den erfahrenen Tobias Stohn chancenlos. Kai Rixen vermochte es nicht, eine 2:0 – Satzführung in einen Sieg umzumünzen. Am Ende verlor er knapp 9:11 im 5. Satz. Felix Unger war gegen den früheren ägyptischen U19-Mannschaftsweltmeister von Beginn an auf verlorenem Posten, zeigte jedoch eine ordentliche Leistung und holte viele Punkte. Spitzenspieler Rasmus Nielsen ließ sich nicht beeindrucken und holte beim 3:0 wenigstens das Ehrenspiel für den SVN.


Statistik:

Position 1: Rasmus Moeller-Nielsen – Bart Ravelli 3:0 (11:6, 11:7, 11:7),

Position 2: Felix Unger – Ali el Karargui 0:3 (10:12, 4:11, 9:11),

Position 3: Kai Rixen – Christian Wucherer 2:3 (12:10, 12:10, 7:11, 8:11, 9:11),

Position 4: Lennard Jessen – Tobias Stohn 0:3 (7:11, 2:11, 5:11).


SV Neumünster – Bremer SC: 1:3 Spiele, 4:11 Sätze, 0:3 Tabellenpunkte


Lennard Jessen musste seinem Trainingsrückstand Tribut zollen und verlor erneut klar gegen Jill Witt. Kai Rixen hatte gegen Heiko Schwarzer ebenfalls keine großen Möglichkeiten und verlor. Felix Unger auf Position 2 zeigte nach 0:2 Satzrückstand eine enorme Kampfesleistung und holte den Sieg mit klarem 11:3 im 5. Satz gegen den Bremer Jan-Ole Bleil. SVN-Spitzenspieler Rasmus Nielsen zeigte ein beeindruckendes Match auf Weltklasseniveau gegen Steven Finitsis, den aktuellen Weltranglisten-60. Nach 0:2 Rückstand, teilweise mit sehenswertem Angriffsspiel und scheinbar unerreichbaren Bällen beeindruckten beide Akteure das Publikum, Nielsen kam mit 11:3 zurück in die Partie. Am Ende musste Nielsen nach tollem Spiel eine 1:3 Niederlage hinnehmen.


Statistik:

Position 1: Rasmus Moeller-Nielsen – Steven Finitsis 1:3 (9:11, 13:15, 11:4, 3:11),

Position 2: Felix Unger – Jan-Ole Bleil 3:2 (12:14, 7:11, 11:6, 11:4, 11:3),

Position 3: Kai Rixen – Heiko Schwarzer 0:3 (4:11, 7:11, 5:11),

Position 4: Lennard Jessen – Jill Witt 0:3 (6:11, 3:11, 4:11).