SVN mit Verletzungspech im Heimspiel

Unsere "Erste" beim Pressetermin.
Unsere "Erste" beim Pressetermin.

Die Bundesligasquasher vom Squash-Verein-Neumünster blieben bei ihren beiden 1:3 Heim-Niederlagen gegen den SC Diepholz und den Bremer SC vom Pech verfolgt, verletzte sich doch ihr Topspieler Oliver Pett im ersten Spiel und konnte fortan nicht mehr eingesetzt werden. Hendrik Remer bestätigte seine derzeit gute Form und hielt die Niederlage mit zwei Einzelsiegen in Grenzen.


von Lennard Jessen


SV Neumünster – SC Diepholz: 1:3 Spiele, 4:9 Sätze, 0:3 Tabellenpunkte


Lennard Jessen begann die Begegnung an Position 4 und fand schwer ins Spiel, denn sein Gegner Martin Tonn spielte seine Erfahrung gekonnt aus und ließ Jessen oft ins Leere laufen. Insgesamt dominierte Hendrik Remer an Position 3 das Spiel und ließ beim 3:0 Sieg gegen Julian Söhnchen nichts anbrennen. SVN-Topspieler Oliver Pett kam ebenfalls nicht ins Spiel und früh im Spielverlauf brach eine alte Verletzung wieder auf, sodass er das Spiel bei der 0:3 Niederlage nur unter Schmerzen im Oberschenkel beenden konnte. Felix Unger an Position 2 ließ sich gegen den ehemaligen deutschen Nationalspieler Norman Junge nicht beeindrucken und holte sich nach sehr gutem Spiel gleich den Auftaktsatz. Die weiteren Sätze wurden jedoch von Junge dominiert, sodass Unger sich am Ende 1:3 geschlagen geben musste.


Statistik:

Position 1: Oliver Pett – Dylan Bennett 0:3 (7:11, 5:11, 1:11), Position 2: Felix Unger – Norman Junge 1:3 (11:8, 4:11, 4:11, 6:11), Position 3: Hendrik Remer – Julian Söhnchen 3:0 (11:7, 11:8, 11:4), Position 4: Lennard Jessen – Martin Tonn 0:3 (4:11, 8:11, 8:11).


SV Neumünster – Bremer SC: 1:3 Spiele, 5:10 Sätze, 0:3 Tabellenpunkte


Nach langer Verletzungspause und guten Trainingsergebnissen brannte SVN-Mannschaftsführer Kai Rixen auf sein Saisondebüt an Position 4. Gegen den U19-Nationalspieler Sean Redmen lief es zunächst aber nicht nach Plan und Rixen rannte einem 0:2 – Rückstand hinterher. Doch in der Folge kämpfte Rixen sich zurück und holte den Ausgleich – 2:2. Der spannende 5. Satz ging ganz knapp an Redmen, da ihm etwas weniger Fehler unterliefen. Sandro Ehlers auf Position 3 fand gegen den erfahrenen Heiko Schwarzer nicht in die Partie und verlor 0:3. Für den verletzten Oliver Pett rutsche nun Unger auf die Topposition. Gegen seinen Gegner Eddie Charlton, Nr. 52 der aktuellen Herrenweltrangliste, schlug Unger sich sehr wacker, hatte in Durchgang 2 mehrere Satzbälle. Insgesamt war die Niederlage nicht überraschend. Schlussmann Hendrik Remer avancierte zum Mann des Tages im SVN-Lager und bezwang an Position 2 den Bremer Jan-Ole Bleil in eindrucksvoller Manier mit 3:1 Sätzen.


Statistik:

Position 1: Felix Unger – Eddie Charlton 0:3 (3:11, 10:12, 5:11), Position 2: Hendrik Remer – Jan-Ole Bleil 3:1 (11:8, 11:8, 5:11, 11:7), Position 3: Sandro Ehlers – Heiko Schwarzer 0:3 (3:11, 5:11, 7:11), Position 4: Kai Rixen – Sean Redmen 2:3 (9:11, 8:11, 11:7, 11:9, 8:11).