SVN-Squasher bringen 5 Punkte aus Duisburg mit

SVN1 erfolgreich am dritten Spieltag
SVN1 erfolgreich am dritten Spieltag

5 Stunden Autofahrt und 5 Punkte: Die Bundesliga-Squasher vom Squash-Verein-Neumünster holten beim 3. Spieltag in Duisburg bei ihrer weitesten Auswärtstour der Saison einen 3:1 Sieg gegen den Squashtreff Aplerbeck und ein „gewonnenes Unentschieden“ 2:2 gegen den Gastgeber SC hot socks Mülheim, sodass dem Punktekonto 5 wertvolle Zähler gutgeschrieben wurden.


SVN-Debütant Rasmus Møller-Nielsen
SVN-Debütant Rasmus Møller-Nielsen

von Lennard Jessen

 

SV Neumünster – SC hot socks Mülheim: 2:2 Spiele, 7:6 Sätze, 2:1 Tabellenpunkte

 

Sandro Ehlers begann an Position 4 und geriet nach etwas nervösem Beginn in 0:2 Satzrückstand. In Durchgang 3 stabilisierte er sich und kam bis zum Satzball, doch am Ende musste er sich im Tiebreak 12:14 geschlagen geben. Hendrik Remer an Position 3 war jederzeit Herr der Lage und siegte souverän. Spitzenspieler und SVN-Debütant Rasmus Møller-Nielsen überzeugte auf ganzer Linie und ließ beim 3:0 nichts anbrennen. Neumünsters Felix Unger gestaltete den Auftakt ausgeglichen mit 1:1 Sätzen, aber am Ende musste er die Stärke seines Gegners anerkennen. Mit dem wichtigen Satz von Unger konnte der SVN aufgrund des besseren Verhältnisses (7:6) zwei Punkte in dieser unentschiedenen Begegnung verbuchen.

 

Statistik: Position 1: Rasmus Møller-Nielsen – Marco Schoeppers 3:0 (11:5, 11:5, 11:4), Position 2: Felix Unger – Phillip Annandale 1:3 (7:11, 11:4, 2:11, 4:11), Position 3: Hendrik Remer – Yannis Senkel 3:0 (11:5, 11:5, 11:8), Position 4: Sandro Ehlers – Pascal Tagaz 0:3 (4:11, 6:11, 12:14).

 

SV Neumünster – Squashtreff Aplerbeck: 3:1 Spiele, 10:6 Sätze, 3:0 Tabellenpunkte

 

Sandro Ehlers zeigte sich verbessert und holte konzentriert Satz 1. In der Folge verlud ihn sein Gegner jedoch zu oft und es unterliefen ihm mehr Fehler als seinem Gegner. Hendrik Remer an Position 3 zeigte ein sehenswertes Match mit sehr gefühlvollen Schlägen und guten herausgespielten Ballwechseln, sodass er seinen Gegner unter Druck setzte. Rasmus Møller-Nielsen an der Spitzenposition hatte mit Markus Voit einen guten Gegner, doch in drei knappen Sätzen hatte der SVN-Debütant die Nase knapp vorne und brachte die Schwalestädter 2:1 in Führung. Felix Unger auf Position 2 hatte nun erneut die Möglichkeit, den Gesamtsieg zu holen. Nach 0:2 Satzrückstand und sehr knappem dritten Satz kam Unger zurück und siegte am Ende verdient durch einen starken Siegeswillen. Damit brachte er dem nördlichsten Bundesligateam den Sieg unter Dach und Fach und weitere 3 Punkte wanderten auf das SVN-Konto.

 

Statistik: Position 1: Rasmus Møller-Nielsen – Markus Voit 3:0 (11:9, 11:9, 11:6), Position 2: Felix Unger – Nils Sporkmann 3:2 (5:11, 5:11, 13:11, 11:4, 11:2), Position 3: Hendrik Remer – Dustin Eickhoff 3:1 (13:11, 4:11, 11:7, 11:4), Position 4: Sandro Ehlers – Felix Göbel 1:3 (11:8, 6:11, 7:11, 6:11).