SVN3 verlässt erfolgreich die Abstiegsränge

Am vergangenen Wochenende traf der SV Neumünster 3 auf seine direkten Tabellennachbarn Hanse Squash Hamburg und Kaifu Ritter 2. Nun galt es, sich von der unteren Tabellenhälfte abzusetzen.


von Tim Hes


Zuerst ging es gegen die Kaifu Ritter.


Tim, der aufgrund seines begonnenen Studiums wenig Zeit zum Trainieren hatte, kam nicht sofort ins Spiel. So verlor er gegen den aggressiv und hart spielenden Michael Werlich in drei knappen Sätzen.

Zweiter Neumünsteraner war Karsten Berner. In den ersten zwei Sätzen lief auch er seiner Form hinterher. Doch dann sah alles nach einer Wende des Spiels aus. Satz 3 und 4 konnte er souverän mit 11:3 und 11:1 für sich entscheiden. Doch im entscheidenden fünften Satz brach sein Spielaufbau wieder ein und er verlor 5:11.

Yannik konnte sein Spiel ungefährdet mit 3:0 gewinnen. So entschied Franks Partie über Unentschieden oder Niederlage. Sein Gegenspieler versuchte stets, sobald sich ihm die Möglichkeit bot, den Nickshot zu setzen und so den Ballwechsel so frühzeitig zu beenden. Durch die Rückbesinnung auf einen sauberen Spielaufbau konnte er dem jedoch entgegensetzen. Die folgenden vier Sätze wurden alle entweder im Tiebreak oder zu 9 entschieden. Letztendlich hatte hierbei Frank die Nase vorn und sicherte Neumünster so ein „gewonnenes Unentschieden“.


Im Anschluss ging es gegen Hanse Squash Hamburg um die weiteren Punkte.


Tim fand nun besser ins Spiel und hatte nur in Satz 2 einen leichten Leistungseinbruch. So konnte er die anderen Sätze souverän für sich entscheiden und gewann verdient mit 3:1.

Karsten konnte in seinem zweiten Spiel dem sehr präzise und stark aufspielenden Wilken Möller nichts entgegensetzen und verlor klar 0:3.

Nun folgte Yanniks Spiel gegen Bernd Weichler. In einem sportlich ausgeglichenen, hart umkämpften und emotional aufgeladenen Spiel setzte Yannik sich in Satz 5 mit 11:8 durch.

Nach dieser temporären 2:1 Führung für Neumünster entschied Franks Spiel, ob die Schwalestädter sich durch einen Sieg ein Polster auf die Abstiegsränge schaffen können. Sah es nach dem ersten Satz und einer knappen 1:0 Führung noch gut für dieses Vorhaben aus, so konnte sich Martin Meyer in den folgenden Sätzen leider doch durchsetzen.


So wird das Punktekonto Neumünsters am Ende des Spieltags durch ein „gewonnenes“ und ein „verlorenes“ Unentschieden um 3 weitere Zähler ergänzt. Hierdurch verlässt der SVN 3 die Abstiegsplätze.