
Mit seinem Engagement im Schleswig-Holsteinischen Squash-Verband und im Verein bildet sich Kai Rixen auch persönlich weiter. Dabei nimmt der Kinderschutz eine zentrale Rolle ein. Mit dabei war
Milan Scepanik vom Kieler SC, der das Thema mit auf die Vereinsebene beim Kieler SC trägt.
von Christian Oswald
Durch die intensive Arbeit mit Kindern und Jugendlichen nahm Kai an einem Lehrgang zum Thema "Aktiv im Kinderschutz - Schutz vor sexualisierter Gewalt im Sport" teil. Mit dabei war Milan Scepanik vom Kieler SC, der ebenfalls am Lehrgang teilnahm und nun dieses Thema auch in seinem Verein vertritt. Im Lehrgang stand neben dem Schutz der Kinder auch die Diskussion, wie sich ein Jugendverantwortlicher vor aufkommenden Verdächtigungen schützen kann, im Vordergrund.
Weitere Fragen wurden besprochen:
Wie können Gefährdungen in der Entwicklung von Kindern erkannt werden?
Wie werden Verdachtsfälle vertrauensvoll und ruhig behandelt?
Welche Täterstrategien sind bekannt? Ist eine sofortige Anzeige ratsam?
Wo ist Hilfe und fachliche Beratung zu finden?
Wie kann Präventionsarbeit im Verein/Verband gestaltet werden?
Ziel des Lehrgangs war es, dass zukünftig der Squashsport auf verein- und verbandsebene Ansprechpartner für Kinder bereitstellt, die ggf. in eine der besprochenen Situation kommen. So sollen potentielle Täter abgeschreckt werden, wenn sie erfahren, dass dieses Feld intensiver beleuchtet wird.
Mit dem Engagement von Kai und Milan, sowie den weiteren Teilnehmern ist mit der Absolvierung dieses Lehrgangs bereits der richtige Schritt in die richtige Richtung gemacht!